




.......GORDEVIO, mein Heimatort wo ich beschlossen habe in der Natur mit Tieren zu leben.
Gordevio, my birthplace - where I decided to spend my life in the nature with animals (bright and intelligent goats) - counts 800 inhabitants, and lies in the first part of Maggia Valley, 10 km from Locarno. The village is reachable by car or bus (Line 10 Fart), where you will find several possibilities for quartering in pensions, flats or houses.
From the small church of S. Antonio in the upper part of the village (Briéé) the track conduces to Archeggio (my home in Winter and Spring), approximately in an 1 hour walk. Passing Brunescio (which is a large meadow in terraces with several “rustici” at 1300 m s/l) you arrive to the Nimì Alp at 1718 m s/l, where the paradise seams to be close! Of course not everybody will go so high. For them there are other routes to enjoy.
From Archeggio going on your right and passing through Flecc, Chimoi, Ör, following the path leading down to the parish church (Gordevio-Villa).
Also from Nimì there are several ways to go back changing itinerary. Going to the Monti di Aiarlo the track goes down to Maggia (village 5 km from Gordevio). In direction Locarno you can go up to Madone di Giove, Trosa and Cimetta, where chair-lift and funicular descend to the town. The passage from Vallemaggia to Valle Verzasca permit to descend Brione Verzasca or Corippo.
For more information contact Ente Turistico Vallemaggia, Valle Verzasca or me.
Gordevio, mein Heimatort - wo ich beschlossen habe in der Natur mit Tieren (die lebhaften und intelligenten Ziegen) zu leben - zählt 800 Einwohner und befindet sich am Anfang des Maggiatales, 10 km von Locarno entfernt. Das Dorf kann mit Auto oder Bus (Nr. 10 FART) erreicht werden und hat mehrere Unterkunftsmöglichkeiten in preiswerten Pensionen, Ferienwohnungen und –Häuser.
Von hier aus steigt man, von der kleinen Kirche S. Antonio (Briéé) aus, nach Archeggio (mein Standort im Winter und Frühling) in ungefähr einer Stunde. Der Weg führt weiter nach Brunescio (1300 m ü.M.), eine grosse terrassenförmige Wiese, wo einige gut erhaltene „rustici“ im Sommer bewohnt sind. Man steigt weiter zur Alp Nimì (1718 m ü.M.), wo das Paradies nahe scheint!
Wer nicht so hoch steigen will, hat die Möglichkeit, andere Wanderungen zu unternehmen. Von Archeggio geht der Weg rechts über Flecc, Chimoi, Ör zum Dorf zurück bei der Pfarrkirche (Villa).
Auch von Nimì aus können andere Retourwege gewählt werden. Über die Monti di Aiarlo geht es hinunter nach Maggia (Dorf ungefähr 5 km von Gordevio entfernt)..
Richtung Locarno steigt man zum Madone di Giove, über den Trosa nach Cimetta, von wo es möglich ist, per Seil- und Drahtseilbahn die Stadt zu erreichen.
Vom Maggiatal kann man zum Verzascatal wechseln und bergab nach Brione Verzasca oder Corippo wandern. Die Auswahl ist gross. Eine Probe lohnt sich!
Für weitere Auskunft wende man sich an Ente Turistico Vallemaggia, Valle Verzasca, oder an mich.